Wieso kämpfen Boxer/MMA fighter in einer anderen gewichtsklasse?

2 Antworten

Sie cutten dafür ihr Gewicht vor der dem wiegen. Das heißt sie dehydrieren sich um auf das Gewicht zu kommen. Nach dem wiegen Rehydrieren sie sich dann wieder und haben das Gewicht dann wieder drauf. Das heißt im Kampf selber sind sie schwerer. Das machen sie, weil es im Kampf ein Vorteil ist schwere zu sein. Durch mehr Gewicht kann man zum Beispiel mehr Masse indie schläge legen. Vor allem im mma ist es außerdem ein Vorteil da man schwerer ausgehoben werden kann bzw seinen Gegner mit mehr Gewicht zu Boden oder am dem Zaun drückt.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich trainiere seit 10 Jahren verschiedene Kampfsportarten

Im Kampfsport sind bspw. 1 Kilo Muskeln deutlich vorteilhafter als 1 Kilo Fett. Deswegen versuchen Fighter ihren Fettgehalt für den Kampf möglichst runterzusenken und ihre Muskelmasse zu erhöhen, damit der Anteil an Muskeln so groß wie möglich ist um generell leistungsfähiger zu sein. Allerdings geschieht dies im Rahmen, trotzdem beweglich zu bleiben. Deswegen sind Fighter keine Bodybuilder wie Markus Rühl, aber dennoch so gebaut dass sie muskulös und effizient arbeiten. Wenn man diese beiden Fakten jetzt kombiniert macht es für einen Fighter am meisten Sinn, eine gute Muskelmasse aufzubauen und gleichzeitig das meiste Fett loszuwerden. Insgesamt führt dies dazu dass die Fighter in einer niedrigeren Gewichtsklasse kämpfen als sie es normalerweise wären.

Woher ich das weiß:Hobby