Wie viel kostete ein Computer in den 90er Jahren?

7 Antworten

ich kann mich daran nur noch dunkel erinnern aber ein DVD Laufwerk hat damals rund 600DM gekostet. nur das Laufwerk ! ich hatte ein 386 DX Rechner der hat rund 4000DM gekostet.

Aus der Erinnerung mein Vobis 486 - 50 MHz incl. word + excel, 14" Monitor, 8 MB Ram, 240 MB Festplatte, aber ohne Soundkarte. Gekauft Dez.1992.

ca. 5.000 DM, vielleicht habe ich die Rechnung noch.

Wurde dann nach und nach teuer aufgerüstet, 64 MB RAM, Internet und windows 95, Soundkarte, Screen Machine Capture Karte, DVD-Ram Laufwerk, Netzwerkkarte, erst internes, dann externes Modem, VGA to TV Wandler. Zweite und dritte größere Festplatten.

Endpreis incl. Farbdrucker ca. 11.000 DM

Er müßte prinzipiell noch funktionieren, aber ein Lagerschaden einer späteren 1 GB Festplatte hat ihn 2012 zum Erliegen gebracht.

Es gab in den 90ern einen rapiden Preisverfall. Ich hatte um 1997 rum nen 486er mit wiin 3.11 kostenlos bekommen. Die nachfolgenden waren immer ausrangierte Bürorechner.

Gebrauchte Rehcner mit veraltetem WIndows 95, Win 3.11 oder DOS konnte man Ende der 90er als ausrangierte Bürorechner relativ billig ergatttern. Neue waren eher mind 2. Monatsgehälter fällig, je nach Softwareleistung.

Hier ein Inserat von damals für ein Komplettsystem mit 486DX/50 MHz oder 486DX2/66 MHz CPU:

https://www.pinterest.de/pin/401594491775427588/

Da sieht man auch die Aufpreise für größere Festplatten.

Alle Preise in DM (Deutsche Mark).

Ich hatte zu meinem Abitur von meinem Vater einen Apple II Nachbau geschenkt bekommen. Der kam auf fast 10.000 DM, nach heutigem Kurs und vor Inflation etwa 5.000 Euro.

In den 90ern begann dann die eigentlich immer noch gültige 2.000 DM Regel, ein einigermaßen gut ausgestatteter PC kostet 2.000 DM/1.000 Euro + Bildschirm.