Wie können sich so viele Minderjährige leisten, den Führerschein zu machen?

8 Antworten

Ein gängiges Modell ist, dass die Eltern, Paten oder Großeltern seit der Geburt des Kindes immer einen kleinen Betrag für genau diesen Zweck auf das Konto des Kindes überweisen.

Was es auch gibt, aber seltener geworden ist, ist dass die Jugendlichen mit 16 eine Ausbildung anfangen und vom Ausbildungsgehalt ein bisschen Kostgeld abdrücken (oder auch nicht) und vom Rest dann ein Sparguthaben aufbauen.

Oder die Eltern verzichten (teilweise) auf das Kindergeld und legen es für das Kind an.

Oder die Eltern geben den Kindern einen zinslosen Kredit.


hedgehog1712 
Fragesteller
 17.05.2024, 09:16
Ein gängiges Modell ist, dass die Eltern, Paten oder Großeltern seit der Geburt des Kindes immer einen kleinen Betrag für genau diesen Zweck auf das Konto des Kindes überweisen.

Ok, das wusste ich nicht, dass das bei einigen anscheinend so üblich ist.

Das mit der Ausbildung kann bei denen, die ich kenne allerdings nicht sein, da ich auf ein Gymnasium gehe.

Vielen Dank für die Antwort. :)

1
Suboptimierer  17.05.2024, 09:35
@hedgehog1712

Bitteschön!

Ist ein bisschen klischeehaft, aber oft sind die Eltern von Abiturienten Akademiker und verdienen entsprechend viel, dass sie den Kindern den Führerschein und erstes Auto direkt bezahlen.

Aber das weißt du wahrscheinlich besser als ich, wenn du auf ein Gymnasium gehst.

Die Ironie sehe ich darin, dass immer gesagt wird "Bildung für alle" und am Ende landet doch meistens das Kind eines Wenigverdieners oder Arbeitslosen auf niederen Schulformen als das Kind des Akademikers.
Es ist schon gewissermaßen vorprogrammiert, wo man enden wird, wenn die Sterne nicht so günstig stehen, dass jemand sich aus dem Niedriglohnsektor herauskämpfen kann und selbst wenn er es schaffen sollte, erscheint mir der Aufwand um ein Vielfaches höher im Vergleich zu Elternhäusern, die die Kinder besser schulisch betreuen und fördern können.

1
hedgehog1712 
Fragesteller
 17.05.2024, 09:42
@Suboptimierer

Ok, das ist bei mir nicht ganz der Fall. Mein Vater hat zwar studiert, aber er hat das Studium abgebrochen und meine Mutter hat studiert, ist aber nicht berufstätig.😅

In der Nähe meiner Schule gibt es noch zwei andere Gymnasien. Das eine ist eine Privatschule... ich denke, dazu muss man nichts weiter sagen und auf das andere gehen fast nur Kinder von Ärzten, Anwälten, Architekten, usw. In der Hinsicht ist das Gymnasium, auf das ich gehe, eigentlich nicht so. Aber gut, ich weiß ja nicht von allen, welchen Beruf die Eltern ausüben.

1

Rechtzeitig Geld verdienen https://schuelerjobs.de/ratgeber/jugendarbeitsschutzgesetz bzw. zusammensparen (Geburtstag, Weihnachten, Führerschein-Finanzspritze von Verwandten & Co.).

War dafür sehr sparsam was Computer, Handy & Co. angeht (ok, Handy war damals noch was brutal neues).

notting

Woher ich das weiß:Hobby

Zum einen gehen ja viele arbeiten nebenbei, aber das meiste Geld kommt da von den Eltern. War bei mir auch so und bei jedem anderen den ich kenne quasi auch

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bei vielen zahlen sicher Mama, Papa, Oma,Opa...

Oder der Führerschein ist das Geschenk zum 18er und die fangen dann eben schon mit 17 an

Gibt aber sicher auch welche die sich das selbst erarbeitet haben .

Minijob, Eltern oder Eltern haben schon früh angefangen zu sparen für das Kind , was auch meiner Meinung nach vollkommen normal ist dass es die eigenen Eltern zahlen


hedgehog1712 
Fragesteller
 17.05.2024, 09:19
was auch meiner Meinung nach vollkommen normal ist dass es die eigenen Eltern zahlen

Ich finde das nicht. Ich könnte und würde das nie von meinen Eltern erwarten, bzw. sie darum bitten. Selbst zum Geburtstag wünsche ich mir nichts. Den Führerschein zu machen ist ja nicht gerade billig.

0
HoddieBlack  17.05.2024, 09:21
@hedgehog1712

Deine Eltern haben sich für dich freiwillig entschieden , also können die auch ruhig alles bezahlen, meistens beteiligen sich auch die Großeltern und/oder auch die paten . Ist ja auch schließlich ein schönes Geschenk zum 18er

1
HoddieBlack  17.05.2024, 09:22
@hedgehog1712
. Ich könnte und würde das nie von meinen Eltern erwarten, bzw. sie darum bitten

Müsste eig von deinen Eltern aus kommen,musst sie ja um nichts bitten

0
hedgehog1712 
Fragesteller
 17.05.2024, 09:28
@HoddieBlack

Ok, aber selbst, wenn meine Eltern das von sich aus zahlen würden, würde ich mich schlecht fühlen. Ich fühle mich ja schon schuldig, wenn ich sie um ein Paar Schuhe bitten muss, wenn meine alten zu klein geworden sind. Gut, vielleicht klingt das für mich alles nur so abwegig, weil ich nichts zum Geburtstag bekomme, aber trotzdem... so ein Führerschein kostet wirklich viel Geld... und die, die ich kenne, brauchen den auch nicht wirklich, weil ich in einer Großstadt wohne. Hier kommt man auch so gut zurecht.

0
Manu41957  17.05.2024, 09:42
@hedgehog1712

und die, die ich kenne, brauchen den auch nicht wirklich, weil ich in einer Großstadt wohne. Hier kommt man auch so gut zurecht.

Weil die Schüler weiterdenken als bis zur nächsten Laterne.



0
hedgehog1712 
Fragesteller
 17.05.2024, 09:44
@Manu41957

Ich meine, dass man den in diesem Alter noch nicht unbedingt braucht.

0
Manu41957  17.05.2024, 09:45
@hedgehog1712

Und wenn sie mit dem Gymnasium fertig sind, es bleiben doch nicht alle in der Großstadt.

0