Wie heißt der gruß von Mussolini?

2 Antworten

Die Faschisten haben den Gruß mit dem ausgestreckten Arm von den Arditi, den italienischen Sturmtruppen des Ersten Weltkrieges übernommen. Die Arditi haben nach dem Krieg den harten Kern der Squadristi, der faschistischen
Schlägertruppen, gebildet, die Vorbild für die SA der Nazis wurden. Mussolini hat den Gruß seiner Schlägertruppen als "römischen Gruß" bezeichnet, weil der sich bei seinem Machtanspruch stark auf römische Tradition berufen hat. Tatsächlich haben Römer mit dem Gruß nichts zu tun. Hitler war vom Faschismus begeistert und hat den Gruß in gleicher Form als "deutschen Gruß" übernommen. Weil in Deutschland zum "deutschen Gruß" fast immer "Heil Hitler" gerufen wurde, ist der Gruß als "Hitlergruß bekannt. In Italien wurden verschiedene Grußformeln verwendet. Als der Gruß im Krieg entstand, haben die Offiziere gerufen "A chi la vittoria?" (wem gehört der Sieg?) und die Soldaten haben mit ausgestrecktem Arm geantwortet "A noi" (uns). Bei der Beerdigung von gefallenen Kameraden wurde mit ausgestreckem Arm "presente" (anwesend) gerufen, was bedeuten sollte, dass die Gefallenen im Geiste anwesend waren (vergleiche das Horst-Wessel-Lied: ... marchieren im Geist in unseren Reihen mit). Faschisten rufen heute noch "presente", wenn sie z.B. in Predappio an der Mussolini-Grabstätte den Diktator ehren. Während der Faschistenzeit wurde je nach Anlass verschiedene Grußformeln verwendet, so z.B. bei der Begrüßung einfach "buon di`"`(guten Tag), wobei "dì" die leicht italienisierte Form des lateinischen "dies" ist, während Tag im Italienischen eigentlich "giorno" heißt und man normal mit "buon giorno" grüßt. "Duce" wurde eigentlich nur gerufen, wenn man den Diktator persönlich begrüßte, z.B. wenn er für seine skurrilen Ansprachen auf den Balkon seines Amtssitzes Palazzo Venezia in Rom trat und oft von tausenden Menschen mit "Duce"-Rufen begrüßt wurde.

Keine Ahnung, was du mit ein bisschen anders meinst.

Tatsache scheint aber zu sein, dass die Bezeichnung saluto romano - römischer Gruß fälschlicherweise benutzt wird - zumindest habe ich mehrfach gelesen, dass Historiker nirgends einen Nachweis dafür gefunden haben.