Wie genau ist diese Extremwert-Aufgabe zu lösen?

3 Antworten

Maximiere x*y

unter der Nebenbedingung

2x+2y - 20 = 100

Aus der Nebenbedingung drückst du z.B. y durch x aus und setzt in die Zielfunktion ein. Dise leitest du dann nach x ab und setzt das Ergebnis Null.


Halbrecht  18.05.2024, 01:12

oft ist ableiten noch nicht gelehrt

0

Wegen : möglichst große Fläche 

HB : A = Breite mal Höhe

A(x,y) = x*y 

.

NB der 100 Meter lange Draht , also der Umfang

Breite oben x-20

Breite unten x

Höhe y und y 

.

x + x-20 + 2y = 100

2x + 2y = 120         

x+y = 120/2 = 60 

y ersetzen

y = 60 - x 

.

A(x) = x(60-x) = -x² + 60x 

.

Scheitelpunkt bestimmen 

xs ist bei 60/2 , also 30

.

x also 30

y = 60 - 30 = 30 

Juchhu , das gute alte Quadrat ist wieder da 


isohypse  18.05.2024, 11:49

Juchhu , das gute alte Quadrat ist wieder da 

Das war auch klar, denn man kann die Aufgabe so umdenken, dass man sagt, man habe 120m Draht. Und dann hat ein Quadrat bekanntermaßen den größeten Flächeninhalt bei gleichem Umfang.

0
Sadnessgirl 
Fragesteller
 18.05.2024, 13:33

Das ist sehr ausführlich erklärt. Dankeschön.

0

Hauptbedingung ist A=x*y und Nebenbedingung 2x+2y=100m.