Wie findet ihr Marlene Dietrich?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich halte sie für eine großartige Schauspielerin und Entertainerin.

Aber besonders bewundere ich die Art und Weise, wie sie ihre Karriere beendet hatte: Sie zog sich irgendwann konsequent zurück und wollte, daß ihre Fans sie so in Erinnerung behielten, wie sie zu ihren Glanzzeiten war. Zuletzt hielt sie ausschließlich über ihr Telefon Kontakt mit der Außenwelt.

Viele andere wissen ja nicht, wann es Zeit ist, die Karriere zu beenden und verpassen den optimalen Zeitpunkt. Nicht so "La Dietrich". Respekt dafür!

zum Leben: wie war seit 1923 mit Rudolf Sieber verheiratet - sie hatten eine Tochter - diese hat eine Art Autobiografie geschrieben, über das Leben mit ihrer berühmten Mutter - ein sehr interessantes Buch - es gewährt einem einen aufschlussreichen Einblick in das Leben der Schauspielerin, das ich -vorsichtig ausgedrückt- als etwas bizarr bezeichnen würde, Sieber und Dietrich lebten getrennt, reisten aber (zumindest offiziell) stets zusammen, man arrangierte sich eben mit den Problemen, die das Leben für manchen damals mit sich brachte - sie blieben bis ans Lebensende von R. Siebert 1976 miteinander verheiratet - im Jahr 1937 beantragte sie die amerik. Staatsbürgerschaft, die sie 1939 verliehen bekam

zur Karriere: sie verließ Deutschland nach Drehende für den Film "der blaue Engel" und ging nach USA - in etwa gleichzeitig mit dem Regisseur für diesen Film - sein Name war Josef von Sternberg - von Sternberg-Dietrich drehten in den USA 1930 ihren ersten Film wiederum zusammen - er lief unter dem Titel "Morocco" - es folgten viele Filme, allerdings auch immer wieder ein auf und ab in ihrer Karriere, in deren Verlauf Paramount ihren Vertrag vorzeitig durch "Freikauf" beendete - mit "Destry rides again" landete sie aber wieder einen Volltreffer - sehr interessant fand ich sie im Film "Stage Fright" (deutscher Titel "die rote Lola") - Regisseur Alfred Hitchcock und natürlich auch in Zeugin der Anklage

ein Unfall bei einem Bühnenauftritt beendete ihre Karriere - das war so ca. in 1975 - die letzten Jahre ihres Lebens verbrachte sie allein in ihrem Apartment in Paris

sie spielte häufig die Rolle einer Art "femme fatale"

Ich fand sie eine grossartige Schauspielerin und als Mensch mutig und hoch intelligent. Besonders im Film „der blaue Engel“, eine Adaption von Heinrich Manns Buch mit dem Titel „Professor Unrat“, eines meiner absoluten Lieblingsbücher übrigens, hat sie die Rolle der „Lola“ hervorragend interpretiert, auch wenn der Film gesamthaft bei weitem nicht an die Klasse des Romans herankommt.

Wie findet ihr Marlene Dietrich?

Gut, sehr gut sogar.

Sie galt/gilt in DE als unnahbar, wenn nicht arrogant. Das hat sich jetzt mit Abstand etwas gebessert, denn sie diente sich den Alliierten an und betritt aktiven Widerstand gegen die Nazis. Wenn man ehrlich ist, war die Dietrich eine der wenigen Frauen in DE, welche gegen die Nazis offen gewesen ist, auch weil sie es konnte aus dem Ausland heraus.

Marlene Dietrich - Sag Mir Wo Die Blumen Sind - 1963 - YouTube

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Von Experte Udavu bestätigt

Die Frau hat es geschafft, mit ihren Auftritten die Leinwand für sich einzunehmen. Bei "Destry Rides Again" (Der große Bluff 1939) ist nicht James Stewart, sondern die Dietrich der Star, erinnert sich bei "Zeugin der Anklage" überhaupt noch jemand, wer den Angeklagten spielt?

Selbst in Nebenrollen bei Filmen wie "Eine auwärtige Affaire (1948)" oder "Im Zeichen des Bösen (1958)" erinnert sich jeder an die Auftritte von Marlene Dietrich.


apt2nowhere  17.05.2024, 11:23

ich glaube, das war Tyrone Power - seine Tochter hat in den 80er Jahren im Duett Schlager gesungen - sie heiß Romina (mit Al Bano, glaube ich)

1