Was ist euer Hassfach?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also bei mir ist es definitiv Chemie, ich bin regelmäßig dankbar, dass ich es nach der Mittelstufe endlich abwählen konnte.
Beruht allerdings eher auf persönlichen Gründen, da wir zuerst einen Lehrer hatten, der vielleicht 5 Mal im ganzen Jahr da war und ich anschließend wegen Corona regelmäßig im Unterricht gefehlt habe.
Und als wäre das noch nicht genug hatte die Lehrerin danach noch irgendeinen persönlichen Hass auf mich, weil sie mich jede einzelne Stunde 3 Mal Zwangsdrangenommen hat, teilweise für Fragen, auf welche ich die Antwort nicht mal wissen konnte (Sie hat mich dafür runter gemacht, dass ich nicht wusste was auf unserer haltbaren Milch steht was diese haltbar macht - fun fact: Wir haben nur Frischmilch) und wollte mir am Ende des Jahres trotzdem eine 4- geben. was btw die schlechteste Note meiner kompletten Schullaufbahn bis zu dem Punkt war.

Kunst und Musik fand ich schrecklich. Der Theorieteil war Geschichte in langweilig, die Praxis hat mir weder Spaß gemacht, noch war ich wirklich gut. Kunst habe ich schnell abgewählt, in Musik konnte ich durch stundenlanges Auswendiglernen der Theorie mein miserables Singen ausgleichen und meistens noch die 1- retten. Es sind gleichzeitig die Fächer, wo ich jetzt schon merke, wie schnell ich das Wissen vergesse. Ich habe letztes Jahr das Abitur gemacht und gar keine Ahnung mehr, von Notenlehre, Musikgeschichte etc.

Für mich war das Zeitverschwendung. Ich schließe mich damit Rubezahl an.

Mein schlechtestes Fach war immer Sport. Und dabei war ich nicht dick, ganz im Gegenteil, ich war immer einer der jüngsten und kleinsten in der Klasse. Ein Problem, das auch beim DFB im Jugendfußball kritisiert wird:

Der relative Alterseffekt im Fußball - das Geburtsdatum als Wettbewerbsnachteil | sportschau.de

Ich konnte physisch mit den anderen, teils größeren und kräftigeren Jungs nicht mithalten und hatte deshalb auch schlechtere Noten. War da selten besser als 3,5 oder 4+. Es ist totaler Bullshit, dass man den Körperbau von Kindern in der Pubertät benotet, auf den sie gar keinen Einfluss haben!

Mein Hassfach ist Bio. Das liegt daran, dass wir im Unterricht viel Theorie machen und gewohnte Vorgänge besprechen, in den Exen/Kurzarbeiten nimmt sie aber kaum etwas davon direkt dran, sondern weitgehend komplizierte Transferaufgaben. Das ist dann frustrierend, wenn man die Hefteinträge alle gelernt und verstanden hat, aber dann zumindest schriftlich eine 4 oder 5 schreibt.

Außerdem mag ich Deutsch nicht, weil ich außer argumentieren nix gut kann und es da dann mit einem langem Feedbackbogen, wo dann alles ausführlich beschrieben wird, was schlecht war, auch ziemlich frustrierend.


MaikeHamster  30.05.2024, 13:27

Transferaufgaben haben wir leider auch oft in Bio,aber zum Glück is es bei uns so,dass nur ein kleiner Teil davon wirklich Transferaufgaben sind:)

2
Lenchen2007  31.05.2024, 20:50
@MaikeHamster

Fände ich auch besser. Vor allem übt die Lehrerin mit uns auch kaum Transferaufgaben und im Buch gibt es auch keine wirklichen

0

Hiii,

Mathe is mein Hassfach...die Lehrer erklären des einfach nd gut genug...is wirklich so auf unserer Schule und es werden einfach nd genug Übungen gemacht...verstehen tue ich meistens nix im Unterricht.Gibt noch mehr Fächer,die ich nd mag,aber das is wirklich so mein Hassfach.✨🤗

LG Maike^^

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bin in der 9.Klasse auf einem Gymnasium🩵🐳🫶🏻