Warum können Hunde Dreckwasser aus Pfützen trinken, ohne krank zu werden?

6 Antworten

Von Experte Jekanadar bestätigt

Einen anderen Magen als wir, die Magensäure ist stärker. Rohes Fleisch, Knochenmark, Haut, das sind alles Dinge die Hunde locker verdauen, dementsprechend aggressiv ist auch die Magensäure

Auch Hunde können durch Dreckwasser aus Pfützen krank werden, je nachdem, ob und mit was es belastet ist.

Es ist daher nicht empfehlenswert, Hunde aus Pfützen mit Dreckwasser trinken zu lassen.
ein verantwortungsvoller Tierbesitzer achtet auch darauf.

Hunde nehmen viele Dinge ins Maul, die am Boden herumliegen. Ihre Magen-, und Verdauungssäfte sind anders aufgebaut und teilweise aggressiver, als bei uns Menschen. Manches stecken sie daher scheinbar ungerührt weg.

…Was aber nicht heißt, daß sie gegen Parasiten, Krankheitserreger o.ä. grundsätzlich immun sind.

Warum können Hunde Dreckwasser aus Pfützen trinken, ohne krank zu werden?

Im Gegensatz zum Menschen, der sein Vitamin C über die Nahrung aufnehmen muss, stellt der Hund seins selbst her. Das versetzt ihn in die Lage, ungesunde Erreger gleich auszumerzen und sich gesund zu halten.

Das ist einer der Gründe, den ich kenne.

Darüber hinaus hat der Hund einen Instinkt dafür, was gut für ihn ist. Der bewahrt ihn vor viel Schädlichem, wenn auch nicht vor allem.

Ich habe mich auch schon mal auf Hunde-Instinkt verlassen, als ich in einem Dorf sah, dass ein großer Hund an einen sprudelnden Brunnen trinken kam, ohne mit der Wimper zu zucken. Da wusste ich, dass es auch für mich gut sein würde (ich hole mir seit Jahren regelmäßig naturbelassenes Quellwasser).

Auf meiner Rucksackreise nach Indien hatte ich Micropur-Tabletten dabei; zu denen wurde umsichtigen Globetrottern geraten, um so aus Pfützenwasser hygienisches Trinkwasser zu machen. Die Eigenschaften dieser Tabs - Wasser durch die bakteriostatische und bakterizide Eigenschaft von Silber trinkbar zu machen - müssen beim Hund von Natur aus 'eingebaut' sein.

Womöglich ist es Taurin, die Aminosulfonsäure, die der Hund selbst produziert (ebenso wie Katzen, aber auch der Mensch. Voraussetzung: tierische Nahrungsbestandteile!!). Je nach Lebenssituation steigt der Bedarf - mehr Informationen dazu gibt es bei hier sowie bei Angeboten wie diesem.

Mit regelmäßiger Taurinzufuhr aus der Nahrung ist Tier (wie Mensch) besser zu entgiften in der Lage und kann so Belastungen senken, was das Immunsystem stärkt.

Wieviel Taurin man braucht, regelt normalerweise der Instinkt (beim Menschen der Appetit). Wer mehr will, kauft Taurin - für sich und seine Tiere.

Aus all diesen biochemischen Gesetzmäßigkeiten lässt sich viel Interessantes ableiten.

Ich freue mich, wenn dir meine Antwort weiterhilft.


mjutu  20.05.2024, 01:31

Die Erklärung geht ins Leere, denn die Prämisse stimmt gar nicht: Hunde infizieren sich durchaus beim Trinken aus Pfützen, vor allem im Sommer. Siehe: Leptospirose

2
Spielwiesen  20.05.2024, 02:00
@mjutu

Vorausgesetzt, infizierte Ratten pissen überall in die Pfützen - was ähnlich unwahrscheinlich ist, wie den Fuchsbandwurm zu kriegen.

Meine Antwort orientiert sich an wahrscheinlicheren Situationen für Hunde in bezug auf deren Stoffwechsel als dein Beispiel des 25°C warmen Rheins 2003 bei Heidelberg mit den 3 Schwimmern - zudem Menschen, nicht Hunden! Nur, weil es Impfungen dagegen gibt, muss man so einen für Hunde raren Fall doch nicht derart hypen!

4
mjutu  20.05.2024, 02:43
@Spielwiesen

Der Rhein fließt nicht durch Heidelberg.

Hunde infizieren sich durchaus beim Trinken aus Pfützen, nicht nur mit Leptospiren, sondern z.B. auch mit Giardien oder Würmern (Link). Zudem kann Düngemittel und Mineralöl im Wasser sein. Darum wird empfohlen, Hunde nicht aus Pfützen trinken zu lassen.

Deine Idee, Vitamin C und Taurin würde Hunde schützen, ist also sachlich falsch.

2
Spielwiesen  20.05.2024, 02:48
@mjutu

Sorry für den Fehler in meinem Kommentar: natürlich musste es lauten: 'dein Beispiel des 25°C warmen NECKARS 2003 bei Heidelberg' und nicht 'Rheins'. (Stell dir vor, daa hat mich nicht schlafen lassen !)

4
Spielwiesen  20.05.2024, 02:57
@mjutu

Dem Wortlaut der Frage nach habe ich die Gründe genannt, weshalb Hunde, die aus Pfützen trinken, nicht krank werden. Insofern trifft meine Antwort durchaus ins Schwarze!

DU kannst ja gern antworten, weshalb Hunde dann doch krank werden, wenn sie aus Pfützen saufen. Beides widerspricht sich ja nicht, für beides gibt es Gründe.

4
mjutu  20.05.2024, 02:59
@Spielwiesen

Dem fehlt die Logik: Eine nicht zutreffende Sache kann man nicht korrekt begründen.

2
Spielwiesen  20.05.2024, 03:12
@mjutu

Vieles in der Heilkunde folgt einer anderen Logik, da musst du mir nichts erzählen, mjutu. Und jetzt schlaf!

4
HalloDu597  22.05.2024, 14:27
@Spielwiesen
Vieles in der Heilkunde folgt einer anderen Logik

auch die Heilkunde hebelt Gesetze der Physik nicht aus - denen auch der tierische, bzw. menschliche Körper folgen.

was in der Heilkunde diesbezüglich nicht passt ist daher nur eines:

sinnloses Geschwurbel!

da musst du mir nichts erzählen,

….doch, denn auch DU bist nicht allwissend - hälst du dich womöglich dafür. Und deine Aussagen wirken zudem unstimmig.

mjutu. Und jetzt schlaf!

Der FS schafft es, sich textlich verbal auszudrücken.

ich denke, bereits DAS ist ein Grund, daß er DEINERSEITS keine Anweisungen braucht, wann er womöglich zu schlafen hat.

1
Spielwiesen  22.05.2024, 14:37
@HalloDu597

Du denkst - soso!^^ :D

Dann halt dich doch einfach hier raus und troll dich, Aufpasser! Der FS dankt es dir! Textlich verbal - I break together •○●•●♤☆

2
NostraPatrona  22.05.2024, 15:42
@mjutu

MEINE GÜTE!! "nicht" im Sprachgebrauch = "vergleichsweise selten"

1
NostraPatrona  22.05.2024, 15:46
@HalloDu597
auch die Heilkunde hebelt Gesetze der Physik nicht aus - denen auch der tierische, bzw. menschliche Körper folgen.

Hahaha, und du glaubst wirklich dass die PHYSIK die Funktionsweise eines Lebewesens besser erklären kann als die BIOCHEMIE und MEDIZIN?

1
HalloDu597  22.05.2024, 19:38
@NostraPatrona

Biochemie und Medizin?

welche Schande solche Worte in den Mund zu nehmen, bei solch dürftig scheinenden Erklärungen, die hier abgegeben wurden.

😂😂😂😂😂

1
HalloDu597  22.05.2024, 19:42
@Spielwiesen

….danke, aber auch wenn du es vermutlich gerne wärst -

Aber DU bist nun mal NICHT mein Aufpasser!

1
HalloDu597  22.05.2024, 19:44
@NostraPatrona

….im übrigen berücksichtigt die Medizin sogar physikalische Gesetzmäßigkeiten!

Beispiele gefällig?

1
mjutu  22.05.2024, 20:45
@Spielwiesen

Es gibt nur eine Logik.

In Deutschland werden pro Jahr trotz Impfungen etwa 1400 Leptospirosefälle bei Hunden gemeldet. Die Dunkelziffer ist vermutlich deutlich höher. 10% der Hunde sterben daran. Eine Übertragung auf Menschen ist möglich. (Quelle)

Weitere Erreger und Verschmutzungen kommen hinzu.

Deine Argumentation folgt keiner Extra-Logik der Heilkunde, sondern sie trifft nicht zu. Da helfen auch verächtliche Sprüche nicht.

1

Hunde können durch verunreinigtes Wasser durchaus krank werden: sie können an Leptospirose erkranken ( dagegen gibt es eine Impfung ). Leptospiren werden von infizierten Tieren im Urin ausgeschieden. Die Infektion erfolgt durch Kontakt über die Haut oder Schleimhäute. Als derzeitiger Hauptübertragungsweg gilt die Aufnahme von mit Rattenharn verunreinigtem Wasser in Pfützen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – fast 50 Jahre Hundehaltung, Zucht, Ausbildung...

mjutu  19.05.2024, 00:37

Das stimmt und ist ein ernstes Problem. Ab 25°C vermehren sich diese Bakterien stark in Pfützen aber auch Gewässern.

In einem heißen Sommer 2002 oder 2003 hatte der Neckar bei Heidelberg über 25°C. Drei Schwimmer, die beim Heidelbergman (Triathlon) darin schwammen, haben sich damit infiziert. Das lässt sich zwar gut mit einem spezifischen Antibiotikum behandeln, aber man muss den Erreger zunächst identifizieren.

Einer der Betroffenen, der Mann einer Arbeitskollegin, lag nach 3 Wochen auf der Intensivstation, als ein Mediziner auf Fortbildung interessehalber an der Visite teilnahm und die Blutwerten wiedererkannt hat. Daraufhin wurde auch das Gesundheitsamt informiert, die die beiden anderen Sportler in umliegenden Krankenhäusern ausfindig machten und retteten.

3

Hi, Hunde können NICHT aus jeder Pfütze Wasser trinken. ZB Nicht aus Pfützen dke auf Parkplätzen sind.Aber wenn die Wasser aus dem Wald oder so trinken, dann schadet ihnen das nicht, weil es sauber ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung