Warum ist das Schienennetz unserer Nachbarländer viel bessere als das in Deutschland?

5 Antworten

"Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) nannte den Sparkurs vor dem abgesagten Börsengang der Bahn als eine Ursache für die technischen Probleme bei Zügen. Um ein bestimmtes betriebswirtschaftliches Ergebnis zu erzielen, seien zahlreiche Kürzungen vorgenommen worden. Für den Ausfall von Klimaanlagen in ICE-Zügen vor einigen Tagen machte er das Zusammenspiel von extrem hohen Temperaturen und älteren, anfälligeren Kühlsystemen verantwortlich. Sein Ministerium und die Bahn hätten sofort Maßnahmen eingeleitet, um die Lage zu verbessern. Nun müssten langfristige Lösungen gefunden werden."

Und das war im Jahre 2010. Das heißt vor 14 Jahren.

Nicht nur Ramsauer alleine war verantwortlich, sondern auch der Sparkurs der Bahn selber, die halt an die Börse wollte. Und das hatte Priorität vor den Kundenwünschen, die pünktliche und flächendeckende Bahnversorgung umfassen.

Folglich wurden unrentable Abschnitte nicht mehr unterstützt.
Also solche Abschnitte, wo recht wenig Schienenverkehr war.
Auch in den 14 Jahren danach gab es keine echte Lösung dafür.

Börsengang + Sparkurs hatten einen nachhaltig negativen Effekt ausgelöst.

Erst einmal muss man hier ganz klar unterscheiden, umso kleiner das Land, umso einfacher die Verwaltung. Auch das Schienennetz ist einfacher zu gestalten und pflegen.

Der Rest sind aber politische Fehler, definitiv.


Bulib 
Fragesteller
 18.05.2024, 07:17

Indien ist viel größer als Deutschland und da läuft alles ohne Probleme gut die haben Sitzplatz Mangel aber dafür haben die eine Lösung gefunden auf dem Zug drauf sitzen

0
Ifosil  18.05.2024, 07:17
@Bulib

Das kannst nicht vergleichen, zudem fehlen da wirklich verlässliche Daten.

2
AxelSports67  18.05.2024, 12:59

Ein Schienennetz in vom Hochgebirge geprägten Ländern einfacher zu gestalten und zu pflegen? - Selten eine Aussage, die so daneben ist, gehört.

1

Hat es Schienen in Deutschland? Ich dachte, es hat nur marode Bahnhöfe, wo Züge nie ankommen oder wenn sie doch kommen, dann nur rum stehen und nie wieder wegfahren... :-)

Verzeih den Zynismus, schreibe aus der Schweiz hier, wo die Schienen zwar besser, aber die Fahrpläne wegen fehlendem Personal ähnlich schlecht sind. SBB und Post werden hierzulande mit Kritikhagel überzogen.

Ich fuhr in den letzten drei Jahren (als Autofahrer) zufällig zwei mal Zug (100 km). Jedes Mal: Der Zug kam zu spät. Zwischendurch war eine Strecke gesperrt. Man musste auf Ersatzzug umsteigen. Und der kam mit einer Stunde Verspätung. Also. Fehlerquote 100 %.

Geht das so weiter, und kommt der E-Auto Zwang, kauf ich mir ein Pferd. Wär eh schöner, und WIRKLICH eine grüne Lösung....


Dea2019  18.05.2024, 07:39

Langsam. Um die Einstreu udn das Futter für ein Pferd herzustellen, braucht es einiges an Land. Das ist heutzutage nicht mehr vorhanden, wird für die Erzeugung von Lebensmitteln benötigt. Vom Platzbedarf für die artgerechte Unterbringung des Gauls bzw erforderlicher "Parkflächen" unterwegs mal ganz zu schweigen. Und: WER räumt die Hinterlassenschaften weg, wenn das Hottehüh unterwegs strullert oder sein Kugellager hinten raus verliert? DAS war in den Großstädten vor Einführung der Automobile das größte Problem! Da ist man knöcheltief durch die Sch..sse gewatet bei Regen!

0
JWDHF  18.05.2024, 07:47
@Dea2019

Du hast ja recht. War auch nur ein Scherz. Natürlich würde ich wieder mehr Rennrad fahren, wenn es kommt, wie es kommen wird. Zudem rettet mich mein baldiger Tod vor dem Verkehrswahn der Neuzeit. In zwei Jahren bin ich pensioniert, dann lebe ich weitgehend autark (tue ich jetzt schon zu 70 %) und proste der wahnsinnigen Welt da unten (wohne in den Bergen mit Blick auf den Zürichsee) lächelnd zu - Leute, ich bin draussen! "Jippie-ei-jei" (Bruce Willis)

0

Ich denke so schlimm läuft es bei uns auch nicht 🤷🏽‍♂️

Bestimmt habe wir noch einer der Besten Schienennetze.

Außerdem sind die Schweiz und Österreich auch kleiner.


Bulib 
Fragesteller
 18.05.2024, 07:15

Ist egal kleiner größer das Bahnnetz bei uns ähnelt dem im Gaza Streifen

0
Ursusmaritimus  18.05.2024, 07:36
@Bulib

Auf welchen Erfahrungen basiert dann der Vergleich des deutschen Bahnnetzes mit dem Bahnnetz von Gaza?

2

Die beiden Länder investieren je Einwohner ein Mehrfaches in den Schienenverkehr als Deutschland.