Träumt man realistischer, wenn man vorm schlafen gehen etwas liest?

2 Antworten

Nein. Träume sind Zufallsergebnis.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kein Mensch weiß was er geträumt hat. Im Schlaf ist das Grioßhirn und mit ihm das Sprachzentrum ausgeschaltet. Träume finden deshalb auf einer nichtsprachlichen Ebene statt.

Aber beim Aufwachen versucht das Großhirn aus den Resten der Hirnaktivität im Schlaf eine zusammenhängende Geschichte zu basteln. Das gelingt meist nur sehr unvollkommen. Deshalb erscheinen uns unsere Träume so märchenhaft. Der Hiirnforscher Martin Korte schreibt: "Wir erinnern uns in unseren Träumen an etwas, was wir so gar nicht erlebt haben."