Thriller schreiben warum?

5 Antworten

Es gibt nunmal auf der Welt viele Grausamkeiten. Genauso gibt es aber auch das Recht und die Gesetze. Es gibt Polizisten und Detektive. Ohne sie könnten Verbrechen nicht aufgeklärt werden. Solche Menschen interessieren sich unter anderem auch für Thrillerromane oder dergleichen. Das hängt meiner Meinung nach irgendwie zusammen. Ohne interesse käme davon nichts zustande.

Sex, Katastrophen, Krieg, Gewalt, Mord, Verbrechen jeglicher Art etc. zieht die Menschen nun mal an.

Es gibt auch Thriller ohne Mord und Totschlag.

Es ist der Nervenkitzel des Grauenvollen, wissend dass man selbst in Sicherheit ist. Eine Funktion der Empathie.

Deswegen ist True Crime und auch XY ungelöst im ZDF erfolgreich. Man kann sich auf dem kuscheligen Sofa gruseln, weil den armen Leute so schlimme Dinge passieren und freut sich dass es einen selbst nicht erwischt hat.

Naja, meist suchen Lesende die Spannung und man fiebert sehr mit, gerade wenn es mehrere Bände gibt und einem das Ermittlerteam schon bekannt ist. (:

Und am Ende wird in den allermeisten Fällen der Mord oder was eben passiert auch aufgeklärt, was dann irgendwo auch Zufriedenheit auslöst.

Außerdem bekommt man im echten Leben nicht mit, wie die Ermittlungen so voranschreiten. Beim Lesen oder Hörbuch schon.

Welche Bücher schreibst du? Kann man da was von lesen also sind die schon veröffentlicht?