schuhe auf autodach stehengelassen was tun?

4 Antworten

die frage die ich mir stelle, wie sind sie da hin gekommen???? bist du zum auto gegangen, hast dir gedacht "erstmal schuhe ausziehen" dann aufs dach stellen, anschließend einsteigen und auf socken los fahren? und selbst wenns nen zweites paar war, wieso stellt man die überhaupt dort ab? ich würde nie auch nur auf idee idee kommen, zack tür auf und rein mit den tretern.

die werden wohl relativ fix runter gefallen sein, also fahr zurück und schau nach wo sie liegen, den weg kennste ja.


emily737 
Fragesteller
 18.05.2024, 01:14

ich hatte ein paar schuhe an und das andere in der Hand. in der anderen hand hatte ich müll, habe den müll dann weggeschmissen und die schuhe wärenddessen aufs dach gestellt. Habe sie dann leider vergessen

0
Dibo123y  18.05.2024, 01:15
@emily737

leuchtet mir immer noch nicht ein, die schuhe oder den müll kann man auch fix untern arm klemmen, eben auto aufschließen und schuhe rein, oder die schuhe halt auf den boden stellen direkt neben die fahrertür, damit sie im weg sind. oder erst den müll weg bringen und dann zum auto gehen. gibt viele varianten wie du es hättest besser machen können.

1
emily737 
Fragesteller
 18.05.2024, 01:19
@Dibo123y

das ist mir auch bewusst, mir ist noch nie sowas dämliches passiert🤦🏼‍♀️

0

Ich bin mal mit einem Kaffeebecher auf dem Autodach zum Kiga gefahren. Der stand aber noch auf dem Dach, als ich angekommen war. Eine Strecke von 5 min mit ca 30 km/h, ein paar Kurven und zwei Bodenschwellen hat der zumindest ausgehalten 🙃🤷‍♀️

Die wirst du wahrscheinlich schon kurz nach dem losfahren verloren haben. Ich würde in den ersten Kurven danach suchen, da werden sie wohl runter gerutscht sein.

Hattest Du Angst vor der Geisterstunde ? 🤣

Je nach Schuh, Schuhstellung auf dem Dach und möglichen Windböen reichen bereits 0 km/h.

Spätestens jedoch in Kurvenfahrt, wenn man das Auto nicht um die Kurve trägt, bleiben sie dort nicht mehr.

Ebenso können auch Straßenunebenheiten oder eine falsche Federung zum zügigen Abgang führen.