Lenovo Laptop wird gefährlich heiß- Lösung?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Hat jemand das gleiche Problem

Nein, mein Powerschalter ist durch das Display geschützt, da er oberhalb der Tastatur positioniert ist.

Bei dem Modell hätte ich mir wahrscheinlich schon ein Stück Alublech im Baumarkt besorgt, es passend geschnitten, entgratet, zweifach gekantet und die Innenseiten mit einem Moosgummi versehen und würde das über die Ecke stecken.

 in einer Laptop Hülle

auch darin liesse sich ein Alublech als Rechteck gekantet und mit Moosgummi beklebt als Rahmen verwenden, dass durch die Hülle eben kein Druck auf das Gerät stattfinden kann.

Heißer wie ca 80-90°C dürfte er nicht werden. Herdplatten werden wesentlich heißer... Zur Entzündnung von irgendwelchen umliegenden Materialien reicht das nicht. Wird er heißer, muss der Hitzeschutz den eh abschalten... Ärgerlich ist es natürlich trotzdem und gut für den Laptop auch nicht...


RareDevil  18.05.2024, 20:48

Wie Mauritan schon scheibt, wäre generell ein mechanischer Schutz vor Betätigung gut. Also ggf irgendwas drüber stecken, wenn er zu ist, dass der Taster nicht mehr betätigt werdne kann. Vlt so eine Dokumentenklammer mit Filz innen beschichten und drüber klemmen...

1

Ich würde z.B., ein Kinderei zerschneiden und mit Tixo anbringen oder eine Obsttasse.

Oder zwei Kabelblockklemmen, eine links vom Knopf, eine rechts oder an Ober- und Unterseite.

Meinen Taschenrechner-Knopf schütze ich mit einer alten Tubenkappe.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – ich arbeite schon sehr lange im EDV Bereich, viele Sparten