Hat jemand Erfahrung mit so einem " Unfall "?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich antworte dir mal aus meinem Ehrenamt als Verkehrswachtler heraus: Man hätte die Polizei holen sollen, weil bei solchen Unfällen fast jeder nur abkassieren und betrügen will, egal wie "seriös" er ist. Trauen kann man so gut wie keinem.

Der Versicherung ist das Ganze zu melden, du kannst denen aber das mit deinem Verdacht sagen und die gehen dem auch nach - es wird nur schwer sein, so was nachzuweisen. Da hätten eigentlich Polizisten kommen und mit dem Zollstock messen und mit der Kreide markieren müssen, wer und wo und wie und was.

Ich weiß, dass Versicherungen das nicht wollen und man dann selber zahlen muß.

Auch das ist korrekt, das hast du gut gemacht.

Dann wollte sie mit dem Handy aufnehmen, was ich dazu sage. - Das lehnte ich aber auch ab, weil es ja das selbe ist ...
Sie hat aber, glaube ich, trotzdem aufgenommen, was ich sagte ...

DAS ist der Versicherung sofort zu melden und muss nachgeprüft werden. Man darf niemanden ohne Zustimmung mitschneiden oder fotografieren - ich arbeite beruflich im Bereich des Medienrechts, da hätte sie im Grunde die schriftliche (!) Einverständniserklärung von dir gebraucht oder hätte ein Schild da hängen müssen wie bei einem Event, das auf Bild- und Tonaufnahmen hinweist und dass man mit dem Betreten des Areals dem Ganzen zustimmt.

XXX

Mein Auto wurde im letzten Jahr von einem sehr alten (eigentlich als seriös bekannten) Rentner gerammt, der - da er Angst um seinen Führerschein hatte, weil er schwer krank war und schon etliche Unfälle hatte - hinterher versucht hat, die Schuld bei mir zu suchen, damit er seine Fahrtüchtigkeit nicht überprüfen lassen muss. Das war sein Pech: Dank polizeilicher Aufnahme und klarer Verhältnisse hatte er keine Chance und erweckte erst Recht das Interesse der Behörden, inzwischen ist er ans Haus gebunden und der Wagen sowie der Führerschein sind weg. Der Schaden war geringst an beiden Autos und kaum der Rede wert, aber weil der Opa in einem unbemerkten Moment wegfahren wollte, habe ich sofort die Polizei geholt, was mein Glück war, sonst hätte ich da über den Anwalt gehen müssen.

Für Teilschuld müsste man sich einen Anwalt nehmen - eventuell hätte man da Chancen, wenn so was nachweisbar ist, aber auch da hätte man eigentlich die Cops holen sollen, die so was objektiv sehen. Egal - einmal ist immer das erste Mal und auch wenn es hoffentlich kein solches Vorkommnis mehr gibt, würde ich dir das als fachlichen Rat mitgeben. Selbst bei einem winzigen Kratzer sollte man immer und egal was andere sagen sofort die Polizei rufen, sonst wird man betrogen und abgezockt, wo es nur geht. Es war nicht schön, wie dieser alte Opa weinend vor mir saß und darum bat "bitte bitte nicht" die Polizei zu holen, aber wenn ich als Verkehrswachtler präventiven Unterricht gebe, muss ich es auch selber so korrekt machen, wie ich es anderen propagiere. Das war mein Glück.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Teilschuld kann ich mir kaum vorstellen.

Du bist verpflichtet den Schaden deiner Versicherung zu melden.

Hallo

Du hast einen Schaden verursacht den deine Haftpflichtversicherung abdeckt. Daher ist es erforderlich so schnell wie möglich deine Versicherung zu verständigen.

Habe für Unfälle immer ein Unfallformular meiner Versicherung dabei.

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich habe immer der Versicherung gemeldet. Und zwar meine Schäden und die des Unfallgegners, unabhängig von der Schuldfrage. Dazu ist übrigens der Unfallfragebogen (oder wie derZettel heißt) da.


HobbyTfz  15.05.2024, 17:49

Genauso ist es

0