Gibt es wirklich viele Menschen die um Mitternacht aufstehen und sind sie, wenn nicht berufsbedingt, vernünftig?

Das Ergebnis basiert auf 10 Abstimmungen

Nein, das tun wenige und das ist auch gut so. 70%
Nein, das tun wenige, aber leider ist das so. 10%
Ja, das tun viele, aber sie sind unvernünftig. 10%
Ja, das tun viele und solche finde ich vernünftiger. 10%
Ja, die sind sogar vernünftiger als Nachteulen. 0%

3 Antworten

Nein, das tun wenige und das ist auch gut so.
Dass Nachtarbeit belastend sein kann, liegt vor allem an der Verschiebung des biologischen Rhythmus.
Nachtschicht - wirklich gesundheitsschädlich?
Der menschliche Körper ist auf den Tag-Nacht-Rhythmus der Erde angewiesen. Licht-Dunkel-Signale lösen über Zellen im Auge Hormon- und Nervensignale im Körper aus. Dadurch wird die innere Uhr - und damit Organe und Gewebe - mit der Umwelt synchronisiert. Gerät diese Synchronisation wiederholt oder dauerhaft aus dem Takt, kann dies negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben.
Auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs treten bei Schichtarbeitern im Vergleich zu Nicht-Schichtarbeitern überdurchschnittlich häufig auf. Laut Prof. Dr. Hajo Zeeb, Leiter der Abteilung Prävention und Evaluation am Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie (BIPS), gibt es einen relativ deutlichen Zusammenhang zwischen Nachtarbeit und bösartigen Tumoren der Brust, der Prostata und des Darms. Ursache dafür könnte der veränderte Tag-Nacht-Rhythmus sein.
Doch gerade bei Krebs ist sich die Wissenschaft nicht einig: Ein internationales Expertengremium hat sowohl Studien ausgewertet, die keinen Zusammenhang zwischen Nachtschichtarbeit und Krebs finden, als auch solche, die Nachtschichtarbeit überzeugend als Krebsrisiko darstellen. Schließlich kamen die Experten zu dem Schluss, dass Nachtschichtarbeit "wahrscheinlich krebserregend für den Menschen ist". Andere Erklärungen für die Erkrankungen können jedoch nicht völlig ausgeschlossen werden.
https://www.haufe.de/arbeitsschutz/gesundheit-umwelt/nachtschicht-und-ihre-gesundheitlichen-auswirkungen_94_440842

Ein grosses Problem ist es vor allem auch für Nacht-Arbeiter mit Familie. Man sieht sich viel zu wenig.

Ja, das tun viele, aber sie sind unvernünftig.

Alkoholiker die am Nachmittag eingeschlafen sind wachen logischerweise gegen Mitternacht oder 2 Uhr Nachts wieder auf und brauchen dann Infrastruktur: Kiosk, Tankstelle, Imbiss, Bahnhof.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter
Nein, das tun wenige, aber leider ist das so.

Wenn ich Urlaub habe, dann stellt sich mein Schlafrhythmus direkt auf die Nacht um. Manchmal reicht auch schon ein Wochenende fast aus.

Ich bin ausgeschlafener und habe mehr Energie, wenn ich abends aufstehe. Ich wünschte mir, dass es gesellschaftlich akzeptiert wäre, dass es Nacht- und Tagmenschen gibt. Wir müssen uns aber alle der Mehrheit anschließen und alle Erledigungen Tags über machen.

Mein Vater ist auch eher ein Nachtmensch und arbeitet deshalb als Nachtbusfahrer. Es wäre schön, wenn ich nachts Einkäufe erledigen könnte oder in die Bank gehen könnte.