Gibt es auchVögel wo Männchen und Weibchen zur Paarungszeit ein Prachtgefieder haben und wenn ja dann welche?

4 Antworten

Moin,

kommt darauf an, was du unter Prachtgefieder verstehst...

Vielleicht das Thorshühnchen (Phalaropus fulicarius):

Bild zum Beitrag

Wenn du jetzt meinst, dass hier Männchen (unten) und Weibchen (oben) bloß sehr ähnliches Gefieder haben und daher annähernd gleich aussehen, dann möchte ich darauf hinweisen, dass dies das Brutgefieder ist.

Im Wintergefieder sieht der Vogel deutlich unspektakulärer aus:

Bild zum Beitrag

Insofern legen beide - Männchen und Weibchen - zur Paarungszeit ein Prachtgefieder an...

In Frage kommt auch das Odinshühnchen (Phalaropus lobatus), wobei hier aber das Weibchen etwas spektakulärer gefärbt daherkommt, so dass man vielleicht zu recht einwenden könnte, dass hier nur die Rollen vertauscht wurden:

Bild zum Beitrag

LG von der Waterkant

 - (Tiere, Biologie, Vögel)  - (Tiere, Biologie, Vögel)  - (Tiere, Biologie, Vögel)

Mir fallen spontan keine ein. Ich halte es aber grundsätzlich auch für unwahrscheinlich bzw. unlogisch. Denn der Paarungsakt dient der Befruchtung, also der folgenden Eiablage. Während dieser Zeit ist das Weibchen vergleichsweise schutzlos bzw. kann nicht einfach fliehen. Deshalb macht es wenig Sinn zu diesem Zeitpunkt ein Prachtgefieder zu haben, da ist eine dezente Tarnung sinnvoller.

Es gibt Vögel, wo Männchen und Weibchen gleich aussehen, wie Stieglitze, Rabenkrähen, Dohlen,...

Ja gibt es zum Beispiel sämtliche Möwenarten.