Er gibt sich keine Mühe mehr, was kann ich noch tun?

Das Ergebnis basiert auf 0 Abstimmungen

Trennung 0%
Es weiter versuchen 0%

3 Antworten

Das ist halt eine Abwägungssache. Wenn Die das entsprechend wichtig ist, Du es kommuniziert hast und es sich nicht ändert.....dann kannst Du damit leben und weitermachen oder eben nicht.

Wir kennen keine weiteren Details und auch Eure Beziehung nicht. Ich würde Dir deswegen also keinen abschließenden Rat geben wollen.

Die Entscheidung nimmt Dir keiner ab.


SaraLinda23 
Fragesteller
 17.05.2024, 15:32

Danke für deine Antwort, da hast du natürlich recht!

1

Schwierig, hier einen Rat zu geben.

Ich lese folgende Dinge, die du verwendest, um eure Beziehung und die aktuelle Situation zu beschreiben:

seit ca 1-2 Jahren läuft unsere Beziehung nur vor sich hin
Inzwischen hat er auf „richtige Dates“ überhaupt keine Lust mehr und wir gehen meistens nur spazieren.
Ich hab schon sehr oft angesprochen, dass es so nicht weiter geht und ich eine Trennung in Betracht ziehe
Er gibt sich dann kurz wieder Mühe, aber nach höchstens 2 Wochen ist wieder alles beim alten.
 weil ich in einer Beziehung diese kleinen Aufmerksamkeiten und Zeichen der Liebe einfach brauche, um glücklich zu sein
andererseits hab ich noch nie jmd so sehr geliebt wie ihn und ab und zu bin ich wieder sehr glücklich mit ihm.

Lies das mal als gefühlt Außenstehende und überlege, wie du von außen betrachtest diese Beziehung beurteilst, wenn du das liest.

Zudem:

Er sagt mir eigentlich jeden Tag, dass er mich liebt und er auch daran denkt einen Antrag zu machen.

Sagt er es als Floskel?

Er denkt darüber nach? Wann kommt denn der Antrag? Also entweder oder.

seitdem ist er auch etwas depressiv. Ich versuche ihm da zu helfen, aber er will von sich aus keine Therapie machen.

Das ist definitiv ein Problem. Die Vorgeschichte hin oder her, mit psychisch Erkrankten oder belasteten Personen eine Beziehung zu führen ist ohnehin anstrengend, aber wenn dann nicht mal der Wille zur Behandlung da ist...Schwierig.


SaraLinda23 
Fragesteller
 17.05.2024, 15:28

Danke für deine Antwort! Da hast du recht, es ist nicht einfach mit einer psychischen Erkrankung, ich habe mich diesbezüglich schon beraten lassen und da wurde gesagt ich muss ihn selbst an den Punkt kommen lassen, wo er merkt, dass er Hilfe braucht, nur so klappt dann auch eine Therapie. Ich fühle mich auch iwie schlecht weil ich ihm nach allem was wir durch gemacht haben, nicht allein lassen möchte. Bezüglich des Antrags denk ich dass ich da der „Stopper“ bin, da er von meinen Aussagen merkt, dass ich mir über eine Ehe noch nicht 100% sicher bin.

0
ghul666  17.05.2024, 15:49
@SaraLinda23
ich muss ihn selbst an den Punkt kommen lassen, wo er merkt, dass er Hilfe braucht, nur so klappt dann auch eine Therapie.

So ist es. Wie lange das dauert und ob er überhaupt an diesen Punkt kommt, ist jedoch unklar.

Jetzt könnte man sagen, es ist unfair, jemanden deswegen zu verlassen, aber diesen Schuh darf man sich nicht anziehen lassen. Du bist nicht die Ursache für die Probleme anderer, auch nicht der deines Partners (außer du bist tatsächlich mal die Ursache eines Problems natürlich), also solltest du die Probleme der anderen auch nicht zu deinen machen. In einer Partnerschaft geht das nicht immer und es gilt auch gemeinsame Probleme zu bekämpfen und gemeinsame Hürden zu überwinden.

Aber es kann nicht eine permanent einseitige Geschichte sein (es sei denn du bist der Typ dafür, das soll es ja auch geben. Laut deiner Frage bist du es aber nicht), du bist nicht verpflichtet, dein Leben lang unzufrieden mit deiner Beziehung zu sein, weil, böse gesagt, der Partner seine Probleme nicht geschissen bekommt.

Bezüglich des Antrags denk ich dass ich da der „Stopper“ bin, da er von meinen Aussagen merkt, dass ich mir über eine Ehe noch nicht 100% sicher bin.

Mal abgesehen, dass eine Verlobung noch lange keine Hochzeit bedeutet, ist das ja auch verständlich, wenn du dich so fühlst, wie in der Frage beschrieben.

0

Er geht doch mit Dir spazieren. Das ist doch Beweis genug, daß alles prima bei Euch ist.

...

Du spielst mit den Gedanken Schluss zu machen, weil Dir dieses oberflächliche KLIM-BIM fehlt? Du verlangst PRINCESS-TREATMENT auf Hollywood-Niveau ?

Wenn ich dieser Mann wäre, dann hätte ich Dir für Deine oberflächliche Unverschämtheit einen A/rschtritt gegeben!


Michael941  17.05.2024, 15:15

Aber echt so eine verwöhnte Göre

0
SaraLinda23 
Fragesteller
 17.05.2024, 15:22
@Michael941

Find ich nicht nett so etwas zu sagen, wer mich kennt weiß, dass es mir noch nie um materielle Sachen ging. Ich hab mich in meiner Frage vielleicht falsch ausgedrückt, unten in der Antwort hab ich erklärt was ich meine.

0
SaraLinda23 
Fragesteller
 17.05.2024, 15:20

Ich glaub ich hab mich falsch ausgedrückt. Mir geht es null um materielle Geschenke, er weiß dass Blumen, ein gekochtes Essen oder ein selbstgeschriebener Brief die schönsten Geschenke sind für mich, das hat er früher oft gemacht und das mache ich bis heute regelmäßig! Ich plane auch Wochenenden woanders, mach ihm kleine Aufmerksamkeiten. Klar sollte man nicht automatisch was zurück verlangen, aber beim letzten Wochenende hatte er kaum Lust aus der Ferienwohnung zu gehen. Mit seinen Freunden geht er hingegen oft ins Kino o.ä. Ist es wirklich „Princess Treatment“, wenn man einf mehr Zuneigung gezeigt bekommen möchte?

0
Michael941  17.05.2024, 15:23
@SaraLinda23

Also ich weiß es nicht aber erwartest du dass er in seiner Freizeit ausschließlich mit dir was macht? Du bist nicht der einzigste Mensch in seinem Leben

1
SaraLinda23 
Fragesteller
 17.05.2024, 15:31
@Michael941

Nein überhaupt nicht. Wir sehen uns einmal die Woche, seine Freunde sieht er 3-4 mal die Woche. Ich muss auch nicht jede Woche ein richtiges Date haben, aber ich hab ihm zb vorgeschlagen einmal im Monat einen „Date Tag“ zu machen. Da hat er zugestimmt aber ist nichts draus geworden, zwingen will ich ihn ja auch nicht…

1
OLDO1975  17.05.2024, 16:11
@SaraLinda23

Ich will Dir einen Tipp geben.

Einerseits kann ich Dich auch wiederum verstehen, daß Eure Zweisamkeit abkühlt.

Und Du willst ja auch nicht ständig ihm den Hintern abputzen.

Denn eine Partnerschaft ist keine ONE-MAN-SHOW, sondern TEAMWORK.

...

Melde Dich doch mal längere Zeit garnicht mehr bei ihm. Lege es doch mal darauf an. Egal wie lange es dauert. Dann wirst Du sehen woran Du bist. Denn Deine Bedürfnisse sind auch wichtig.

Er muss dich auch vermissen. Er muss auch mal die Initiative ergreifen.

Denn ihn hinterherzulaufen ist nicht die Lösung.

...

Ansonsten musst Du das beenden und Dir einen anderen Mann suchen. Sonst wirst Du nicht glücklich sein. Eher frustriert. Und das kann es ja wohl nicht sein.

0