Bluetooth?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Sollte dann eigentlich funktionieren, und dann ich annehme, dass du darauf nicht spielen willst (also keine höheren Bildfrequenzen benötigst) würde es wohl reichen.


NicoNRW 
Fragesteller
 17.05.2024, 12:07

doch zocken tue ich auch. Also lieber das Hdmi kabel lassen?

0
Maxim575  17.05.2024, 12:08
@NicoNRW

Was ist denn die FPS also die Bildfrequenz auf den Bildschirm? Kannst das in den Monitoreinstellunge sehen. Wird in Hertz angegeben

0
Maxim575  17.05.2024, 12:16
@NicoNRW

Ok, da würde ich mich Emilia anschließen. 4K mit 144 Hertz schafft das Ding nicht, und außerdem wird es vor allem bei spielen zu Verzögerungen kommen und es wird manchmal so Zucken. Aber warum wolltest du eigentlich von dem Kabel weg, stört es dich? Oder einfach mal so? Und nur so zur Info, HDMI ist schon echt alt, die meisten Monitore sind mit einem neuen Kabel also dem DP (DisplayPort) deutlich schneller.

1
NicoNRW 
Fragesteller
 17.05.2024, 12:33
@Maxim575

Nur mal so zur Info,

Einen Hdmi zu DP Swich habe ich sonst auch....

Meine Grafikkarte hat 1 HDMI und ich glaube 3 D Port anschlüsse (RTX 4090)

Der Fernseher selbst besitzt keinen DP Anschluss glaube ich. darum habe ich mir den Swich geholt

1
Maxim575  17.05.2024, 12:59
@NicoNRW

Ah ok, dann ist es ja super. Aber eine RTX 4090 und ein 144 Hz Monitor? Deine videokarte kann in manchen Shooter locker 500 FPS oder sogar noch mehr, xd.

0
NicoNRW 
Fragesteller
 17.05.2024, 13:01
@Maxim575

Shooter spiele ich nicht eher hack and Slay oder RPG`s. Naja irgendwo muss man wohl abstriche in Kauf nehmen. Der Fernseher ist dafür halt 65 Zoll Groß und Wenn ich ein Spiel WIe God Of War (Dein Profilbild ^^) Spiele ist Kratos halt 20cm Groß, und nicht wie auf einem 24 zoll Monitor vielleicht 5. Ausserdem Ist Oled ja auch nicht vekehrt. Dafür gibt es vielleicht nicht ganz so viele Fps dafür aber wiederum 4k........ Ich glaube alles haben kann man nicht. Und wenn dann extrem teuer

1
Maxim575  17.05.2024, 13:22
@NicoNRW

Jawohl, hast du recht. Und das mit God of wars, das ist die beste Entscheidung deines Lebens, xd. Ich spiele halt Valorant, da ist die Auflösung eher egal, daher habe ich gefragt. Aber darf ich fragen, wie teuer so ein Bildschirm war? Suche mit einen für Wohnzimmer, und der scheint cool zu sein.

0
NicoNRW 
Fragesteller
 17.05.2024, 13:24
@Maxim575

Also ich habe ihn im Angebot für 2200 € gekauft. War der beste Oled des jahres 2023. Musste mal auf Angebote Achten

1

Moinsen,

ich verstehe, dass du deinen PC gerne kabellos mit deinem Fernseher verbinden möchtest. Bluetooth ist zwar cool für Kopfhörer und Lautsprecher, aber für Bild und Ton ist es eher nicht so der Hit. Hier ein paar Dinge, die du wissen solltest:

Bluetooth ist super für Audio, aber nicht so toll für Video. Wenn du deinen PC per Bluetooth mit deinem TV verbindest, wird die Bildqualität wahrscheinlich schlechter sein und es könnte zu Verzögerungen kommen. Das ist besonders nervig, wenn du hochauflösende Videos wie 4K streamen willst.

Wenn du das HDMI-Kabel loswerden willst, gibt’s bessere kabellose Optionen. Schau dir mal Miracast, Google Chromecast oder Wireless HDMI an. Die sind speziell dafür gemacht, Video und Audio kabellos zu übertragen, und liefern eine viel bessere Qualität und weniger Verzögerungen als Bluetooth.

Selbst wenn dein Fernseher und PC Bluetooth unterstützen, wird die Verbindung für Video und Audio wahrscheinlich unzuverlässig und kompliziert. HDMI bleibt die einfachste und beste Lösung, um sicherzustellen, dass Bild und Ton perfekt ankommen.

Kurz gesagt: Bluetooth ist nicht die beste Wahl für Video und Audio zwischen PC und TV. HDMI ist top, und wenn du kabellos gehen willst, checke Miracast, Chromecast oder Wireless HDMI.

Hoffe, das hilft dir weiter! Wenn du noch Fragen hast oder mehr Infos brauchst, lass es mich wissen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

NicoNRW 
Fragesteller
 17.05.2024, 12:09

Vielen Dank für die ausführliche Antwort , dann bleibe ich einfach Bei HDMI .

0

Sollte dann ohne Kabel funktionieren.