Biologie Studium Aufgaben?

1 Antwort

Wenn du dich für ein Bio-Studium interessierst, schau dir doch auf den Homepages der Unis einmal die Inhalte der Module an.

In der Regel besteht das Grundstudium (Bachelorstudium) in den ersten beiden Semestern v. a. aus den "Basics", die mit Biologie noch nicht viel zu tun haben: Mathematik, Physik, anorganische Chemie, organische Chemie. Wir hatten außerdem im ersten Semester Allgemeine Zoologie, im zweiten Allgemeine und Spezielle Botanik. Später kommen dann i. d. R. noch Module in den Fächern Biochemie, Genetik, Spezielle Zoologie, Tierphysiologie, Pflanzenphysiologie und Mikrobiologie als "obligatorische" Fächer hinzu. Außerdem eine Reihe von Wahlpflichtmodulen, die man sich selbst zusammenstellen kann und z. B. Ökologie, Evolution, Zellbiologie usw. umfassen. Aber das ist von Uni zu Uni auch etwas verschieden.

Zoologie kann man, soweit ich weiß, in Deutschland nicht studieren. Es gibt jedenfalls keine Uni, die einen Masterstudiengang in dem Bereich anbietet. Doweit ich weiß gibt es an der Uni Innsbruck aber einen Zoologie-Masterstudiengang. Meeresbiologiestudiengänge bieten natürlich eher die Unis in Norddeutschland an, etwa in Bremen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Biologiestudium, Universität Leipzig