Bei Fischstäbchen Sonnenblumenöl oder Rapsöl?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Fettsäure Verhältnis wird durch Sonnenblumenöl verschlechtert da es mehr Omega 6 als omega 3 Fettsäuren enthält.

Generell würde ich aber in Anbetracht der Verschmutzung der Meere von Fisch Konsum abraten. Wenn der Fisch aus Aquakultur stammt enthält er auch nicht mehr so viele Omega 3 Fettsäuren. Hinzu kommen Antiniotika Rückstände u.ä.

Zur Versorgungen von Omega 3 Fettsäuren eignen sich Algen oder Leinsamen (geschrottet) sehr gut. Auch in Form von Kaltgepressten Ölen können diese Konsumiert werden (Algenöl, Leinsamenöl).

Zum Braten in der Pfanne sind eher Öle geeignet die Temperaturen über 200 grad standhalten. Bei Kaltgepressten Rapsöl ist das eher nicht der Fall. Es sollte spezielles Bratöl verwendet werden.

Allgemein ist aber zu empfehlen keine oder weniger hoch erhitzte Speisen zu konsumieren da bei hohen Temperaturen Krebserregende Stoffe entstehen.


Moped85  10.10.2020, 19:54

Die Algen enthalten jawohl die Omega 3 Fettsäuren, die der Körper, eingeschränkt, aus der alpha Linolsäure selber produziert (DHA und EPA).

Ich weiß aber auch, dass Algen wohl unmengen Jod enthalten. Mehr als für den Durchschnitseuropäer gut ist.

Wie sieht das mit denen von dir angespochenen Ölen aus?

1
Mu1019  10.10.2020, 20:04
@Moped85

Es gibt Hersteller deren Algenöl einen geringen Jod Anteil enthalten. Es handelt sich dabei um Spuren die keinen nennenswerten Beitrag zur Jodversorgung beitragen. Ob das auf alle Anbieter zutrifft kann ich nicht sich er sagen. Ansonsten sollte man direkt den Hersteller Fragen.

1

Habe nur gelesen, dass sonnenblumenöl zuviel Omega 6 enthält. Die Verstoffwechslung von Omega 6 behindert die von Omega 3.

Ideal wäre wohl ein Verhältnis von 4:1 (omega 6 zu Omega 3)

Und hier gewinnt Rhapsöl.

https://www.deutsches-rapsoel.de/ernahrung/uberblick/


Alexana222 
Fragesteller
 10.10.2020, 19:57

Du musst aber wissen, dass wir uns in diesem Fall um native, also kaltgepresste Öle unterhalten - wenn du sie so vergleichen möchtest, aber die Fischstäbchen werden doch auf raffiniertem Öl gemacht (vorgebacken) - also die, die man im Geschäft im Tiefkühlregal findet.

0
Moped85  10.10.2020, 20:02
@Alexana222

Dort wo ich nachgelesen habe, war man anscheinend nicht schlau genug um zwischen raffinerierten und nativen zu unterscheiden.

Tatsächlich bin ich überfragt inwiefern sich da die Zusammensetzung ändert.

0

Wenn man Fischstäbchen ist, kommt es darauf wohl auch nicht mehr an.

Ich würde Dir empfehlen, die Aufnahme von jeglichen Nahrungsmitteln gänzlich einzustellen. Was soll es, das Leben ist ohnehin eine Krankheit, die unweigerlich zum Tod führt! Daran ändert Omega 3 und Omega 6 nichts.

Ganz ernsthaft: Iß, was Dir schmeckt, vernünftige Auswahl und ggf. Bio-Produkte sind ratsam, aber unsere Vorfahren haben 10 000 und mehr Jahre überlebt, ohne von Omega 3 oder 6 zu wissen.

Wenn du soetwas fettiges und kalorienreiches wie Fischstäbchen isst, können dir da aber schon die omega 3 und 6 fettsäuren egal sein.