Arbeitskollegin schreibt mich privat an?

2 Antworten

Versuchs mal mit "Hallo Sowieso, ich finde es wirklich nett das du jeden morgen an mich denkst aber ich trenne gerne berufliches von privatem und würde dich daher darum bitten mich nur anzuschreiben wenn es um berufliche Themen geht. Vielen Dank und einen schönen Tag".


KURTM567  19.05.2024, 17:38

sehr gut formuliert !

0

Naja die Hintergründe können die verschiedensten sein. Eventuell sucht sie Freunde, will dir irgendwas mitteilen oder möchte sich direkt über etwas ausheulen, die Menschen gibt's ja auch.

Wenn du darauf keine Lust hast, kannst du es ihr sagen, auf dem Risiko dass sie es evtl. falsch versteht (Menschen sind einfach kompliziert). Oder du ließt es bspw. nicht und grüßt sie, falls ihr euch z. B. bei der Arbeit seht. Dann hast du das Gespräch quasi beendet, da du ja schon persönlich einen guten Morgen gewünscht hast.

Falls sie es dann öfters macht, sagst es ihr einfach höflich, dass du es eben trennen möchtest. Wäre meine Taktik..

Wie lange kennt ihr euch? Etwa gleiches Alter? Wie versteht ihr euch?


MiriMaus123 
Fragesteller
 16.05.2024, 09:09

Wir kennen uns ca. 5 Monate, sie ist 16 Jahre älter als ich..naja gut verstehen würde ich nicht so sagen, ich finde sie irgendwie komisch..Ich wollte ihr meine Nummer gar nicht geben, weil ein anderer Kollege sie schon hat, eben für Notfälle, da sagte sie, ich möchte auch deine Nummer haben..Wir arbeiten zu dritt..

0
NinjaKeks01  16.05.2024, 09:23
@MiriMaus123

Mag sein als erste Nachricht, damit auch du ihre Nummer hast. Oder sie hat aufgrund des Alters nicht das Distanzgefühl bei WhatsApp. Vielleicht auch Langeweile etc.

Wie dem auch sei, ich würde einfach nicht lesen/antworten und bei der arbeit fragen, ob es was wichtiges gab. Dann müsste sie ja erneut einen Chat aufbauen.. spätestens dann aber die Grenze setzen, dass du es nicht willst. Ansonsten kommuniziert du es einfach direkt, wenn dir das lieber ist.

1