Amazon oder ebay, wer bearbeitet Reklamationen besser?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Amazon, definitiv!!

Ich habe mal eine richtig teure Philips - Senseo Maschine über Amazon bei einem Händler gekauft, und nach 3 Monaten war die Schrott.
Der Händler schickte sie dann zum Euro-Repair-Service, was ebenso eine Katastrophe war, dann kam sie bei mir immernoch kaputt an. Zudem war es gar nicht meine Maschine (Seriennnummer beachten!), sie war verkratzt und versifft !!!
Der Händler wollte nichts davon wissen und meinte, ich solle sie wieder zum Reparaturservice senden, der sei nun zuständig.

Ich habe dann eine Beschwerde bei Amazon eingereicht und auf A-Z Garantie bestanden, die haben mir sofort den Kaufbetrag erstattet und der Händler drohte mir mit Klage, ich sagte ihm nur zu, ich schaue dem Ganzen ganz entspannt entgegen, und auf die Klage warte ich heute noch!!

Seitdem kommt mir diese Marke in keinster Weise mehr ins Haus !!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich bin seit 1999 Amazon Kunde und kann kein schlechtes Wort über Amazon verlieren. Jede Anfrage beim Kundenservice wurde teilweise deutlich übererfüllt. Mein persönlich krassestes Beispiel war, dass ich einen bereits gebrauchten und damit nicht mehr neuen Akku-Rasenmäher von Bosch reklamiert habe (wenn ich neu bezahle, will ich auch neu) und eigentlich nur einen kleinen Preisnachlass erwartet habe, hat Amazon mir den schweineteuren Rasenmäher einfach geschenkt.

eBay ist deutlich heterogener und der Kundenservice ist da für mich zwar auch stark auf den Käufer orientiert, aber viel weniger als bei Amazon.

Definitiv Amazon. Ich nutze Amazon schon seit über 10 Jahren und kann eigentlich da fast nur Positives Berichten. Ebay habe ich bis jetzt 2 mal benutzt und hatte 2 mal Probleme. Klingt komisch, ist aber so.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kommt drauf an.

Bei PC komponenten eine reinste katatrophe.

Amazon ist kundenorientierter.