Cannabis Plfanze Probleme Krank?

5 Antworten

Die sehen eigendlich ganz gut aus. Vielleicht größere Töpfe.

Du bist typisches Beispiel eines unerfahrenen Growers, der seine Pflanzen noch vor der Ernte zu Tode geliebt haben wird. Man könnte fast Wetten drauf abschließen.

Blätter wegschneiden, die sich mal einrollen, ist nicht angesagt, denn mitunter 'entrollen' sie sich wieder. Blätter schneidet man erst weg, wenn sie gelb, braun und runzlig geworden nicht mehr 'reanimiert' werden können.

7,5 bis 8 ist ein (absolut) falscher ph-Wert.
Du solltest Dich besser informieren, wie der richtige ph-Wert für Cannabis in der Wachstumsphase ist, daher solltest Du dringend lernen den ph-Wert zu korrigieren. Ich glaube, ich hab Dir schon mehrfach die Lektüre von 'Irie Rebel Cannabis' empfohlen, aber wenn Du lesefaul bist, baden es eben Deine Pflanzen aus.

Du solltest auch anfangen über Düngergaben nachzulesen, denn wenn Deine Pflanzen keine 'Automatics' sind, werden sie Stickstoff benötigen, um mehr Größe zu gewinnen. Sind es Selbstblühende, kann mit geringen Phosphat-Gaben die Blüte besser angeschoben werden.

eventuell ne Überdüngung oder das ist von Wasser gewesen, wenn du Wasser auf die Blätter machst und das Uv licht zb dadurch geht wirkt das als Verbrennung, wegen dem Lupeneffekt, nur von unten gießen

übrigens gibt echte Growerforen.

Die sehen gut aus. Haben aber Hunger. Entwickeln erste Anzeichen von leichtem Stickstoffmangel. Aber noch alles im Rahmen. Solltest nur bei den 2 größeren beginnen zu düngen. Am besten nach Schema düngen. Z.b. Plagron oder Hesi. Aber nicht übertreiben! Halte dich streng an die Mengenangaben des Herstellers. Tendenziell sogar 20 - 30% davon weniger als angegeben.

PH Wert sollte auf Erde bei 6 - 7 liegen. Reguliere dein Wasser und Nährlösung mit PH minus. Um das Wasser zu kontrollieren brauchst du ein PH Messgerät. Zb. Das von Trotec.

Eigentlich sehen die bisher ja richtig gut aus. Du musst nur aufpassen, nicht zu übertreiben. In freier Natur wächst Hanf seit Jahrtausenden, ohne dass ein Mensch irgendwann was an den Pflanzen macht. Die wissen schon selber, wie sie es machen müssen. Hin und wieder mal eine braune Blattspitze ist nicht so tragisch, das kommt vor. Du musst aufpassen, sie nicht zu viel zu gießen, dass sie ständig tropfnass sind. Da können die Wurzeln faulen. Ziwschendurch sollte die Erde auf die oberen zwei drei Zentimeter gerne mal trocken werden, dass Luft in die Erde kann. Und so wie die aussehen, kannst du die vorder üppige Pflanze auf jeden Fall jetzt mal düngen. Aber auch die zweit würde es vertragen.